360° Rundumblick des aktuellen Stands (November 2024)

Video auf YouTube schauen


Planungsstand Oktober 2019



Visualisierung des "Stadtplatzes": Belebt und frei von individuellem Autoverkehr



Urbane Landwirtschaft

Urbane Landwirtschaft, auch Urban Farming genannt, bezeichnet die Nutzung städtischer Flächen für den Anbau von Lebensmitteln.

Hydroponik & Aquaponik

Hydroponik und Aquaponik sind moderne Anbaumethoden, die ohne Erde auskommen.

Ökologisches Bewusstsein

Ökologisches Bewusstsein bezeichnet das Verständnis und die Achtsamkeit für die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt.





Lebendiges Zentrum

Ein lebendiges Zentrum dient als sozialer Treffpunkt und fördert die lokale Wirtschaft und Kultur.

Pressekonferenzen & Workshops

Wir möchten den Menschen vor Ort die Möglichkeit bieten, Neulichterfelde aktiv mitzugestalten.

Nachhaltige Mobilität

Ein Kernaspekt von Neulichterfelde ist die Implementierung innovativer, nachhaltiger Mobilitätskonzepte.


  • 1. Förderung sozialer Interaktion und Gemeinschaftsbildung

    Ein lebendiges Zentrum bietet Räume, in denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen und Beziehungen aufbauen können. Plätze, Cafés, Gemeinschaftsorte und kulturelle Einrichtungen tragen dazu bei, ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und Isolation zu reduzieren. Insbesondere in einem geplanten Stadtquartier wie Neulichterfelde, das auf Innovation und Nachhaltigkeit ausgelegt ist, ist die Förderung von sozialer Integration ein zentraler Faktor für den langfristigen Erfolg.

  • 2. Belebung der urbanen Infrastruktur

    Solche Zentren beherbergen häufig wichtige Einrichtungen wie Einzelhandel, Gastronomie, Gesundheitsversorgung und Bildungseinrichtungen. Sie bieten eine hohe Nahversorgungsqualität, die Wege verkürzt und die Nutzung nachhaltiger Mobilitätsformen wie zu Fuß gehen oder Fahrradfahren begünstigt. In Neulichterfelde unterstützt dies das Ziel einer Reduktion des motorisierten Individualverkehrs, da Bewohner und Besucher nicht für jeden Bedarf in entfernte Stadtteile reisen müssen.

  • 3. Anker für nachhaltige Mobilitätskonzepte

    Ein lebendiges Zentrum fördert die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und bietet Schnittstellen zu alternativen Verkehrskonzepten wie On-Demand-Shuttles und Mikromobilität. Dies reduziert den Bedarf an Autos und schafft eine Fußgänger- und Fahrradfreundlichkeit, die zur Lebensqualität beiträgt. In Neulichterfelde ist die Integration solcher Konzepte essenziell, um den urbanen Charakter des Quartiers mit Nachhaltigkeitszielen zu verbinden.

  • 4. Kulturelle und wirtschaftliche Dynamik

    Zentren sind oft kulturelle und wirtschaftliche Motoren. Veranstaltungen, Märkte, Ausstellungen und Start-up-Zentren können das Viertel beleben und Anreize für die lokale Wirtschaft schaffen. Neulichterfelde kann durch innovative Partnerschaften (z. B. mit lokalen Organisationen und Unternehmen) ein Modell für wirtschaftliche Vielfalt und Resilienz sein.

  • 5. Steigerung der Identifikation der Bewohner mit ihrem Viertel

    Ein ansprechend gestaltetes, aktives Zentrum gibt dem Viertel eine eigene Identität. Es wird zu einem Ort, mit dem sich die Bewohner emotional verbunden fühlen, was die Zufriedenheit und das Zugehörigkeitsgefühl steigert. Neulichterfelde profitiert hier durch die ganzheitliche Planung, die Design und Funktionalität verbindet.



Energieversorgung

Wir arbeiten mit Naturstrom zusammen, um die Versorgung mit erneuerbarer Energie sicherzustellen.

Sicherheit des Grunds

Wir haben die Zusammenarbeit mit Bodengutachtern organisiert, um die Sicherheit auf dem ehemaligen Truppenübungsgelände der Amerikaner zu gewährleisten. Zur Geschichte des Geländes

Schutz der Natur

Unser Ziel ist es, wertvolle Biotopstrukturen für die reiche Fauna zu erhalten und gleichzeitig einen großen Teil der Freifläche in Form einer naturnahen Parkanlage für alle Anwohner zugänglich zu machen.